Steiermark
In unserer Gesellschaft, in der Gleichstellung und Chancengleichheit für Frauen immer noch nicht selbstverständlich sind, hat frauenspezifische Beratung eine wichtige Funktion – sie unterstützt in herausfordernden Lebenssituationen und kann helfen die eigene Lebenssituation zu verbessern. Denn Frauen sehen sich in unserer Gesellschaft oft mit Herausforderungen konfrontiert, die strukturell bedingt sind - sei es im beruflichen Umfeld, in finanziellen Angelegenheiten, bei der Kinderbetreuung oder im Umgang mit Gewalt. Frauenspezifische Beratung bietet die Möglichkeit, auf diese Problemlagen einzugehen und gemeinsam mit einer Beraterin auf Augenhöhe maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Sie zielt darauf ab, Frauen in ihrer Selbstbestimmung zu stärken, Geschlechtergerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit zu fördern und nach wie vor vorhandene patriarchale Strukturen aufzuzeigen und zu hinterfragen. Dadurch kann die häufig individuell empfundene Hilflosigkeit in einer herausfordernden Lebenssituation klarer eingeordnet und das Gefühl des eigenen Versagens relativiert werden. In einer unterstützenden Umgebung können Frauen ihre Anliegen offen besprechen und erhalten die nötigen Informationen, um ihre Rechte und Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.
Das Angebot der Frauen- und Mädchenberatungsstelle von akzente in Deutschlandsberg: Vielfältige Unterstützung für Frauen und Mädchen
Die vom Verein akzente geführte Frauen- und Mädchenberatungsstelle in Deutschlandsberg bietet ein breites Spektrum an Beratungsangeboten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind:
Alle Frauen sind eingeladen, die Angebote in Anspruch zu nehmen und den ersten Schritt in eine positive Veränderung zu wagen – kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
Terminvereinbarung für persönliche, telefonische oder Online-Beratung & Information von Frau zu Frau unter 03142 93 030 oder office@akzente.or.at
Hier finden Sie uns:
Das Angebot wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts und des Landes Steiermark gefördert.
22.05.2025
Text und Bilder aus: https://www.gross-st-florian.at
| A| A