Zahlen und Fakten

OrtMarktgemeinde Sankt Marein im Mürztal
Bürgermeister:Günther Ofner
StraßeHauptplatz 1
PLZ8641 Sankt Marein im Mürztal
E-Mailgde@st-marein-muerztal.gv.at
Webhttp://www.stmarein-mzt.at
Telefon+43 3864 2222 0
Fax+43 3864 2222 8

Fakten
Fakten

Seehöhe:                           536 m

Höchste Erhebung:           1.625 m (Rennfeld)

Fläche:                              29,46 km²                                 

Einwohner:                        2.889  (Hauptwohnsitze; Stand: 01.01.2025)

Gemeindekennziffer:         62146    

Markterhebung:                 1968

Gemeindefusionierung mit der Gemeinde Frauenberg am 01.01.2015

Katastralgemeinden: St. Marein, Sonnleiten, Graschnitz, Frauenberg

Politischer Bezirk: Bruck-Mürzzuschlag

Bundesland: Steiermark

Wappen

Wappen

Das Wappen der Marktgemeinde Sankt Marein im Mürztal

Mit Wirkung vom 25. Juli 1968 hat die Steiermärkische Landesregierung der Marktgemeinde Sankt Marein im Mürztal das Recht zur Führung eines Gemeindewappens verliehen. Wegen der Gemeindefusion Sankt Marein im Mürztal und Frauenberg verlor das Wappen mit 1. Jänner 2015 seine offizielle Gültigkeit.

Die Wiederverleihung mit einem geringfügig überarbeiteten Aussehen erfolgte mit Wirkung vom 1. November 2015.

Wappenbeschreibung:

Die offizielle Beschreibung lautet: „In einem von Grün und Gold schräglinks geteilten Schild oben eine silberne Lilie und unten ein schräglinks gestelltes blaues Sägeblatt.“

Das Wappen nimmt zunächst Bezug auf den Gemeindenamen, ist also ein redendes Wappen. Die silberne Wappenlilie ist das Symbol der Gottesmutter Maria, das auch andere Orte mit Marienkirchen führen. So hatte zum Beispiel unsere Fusionsgemeinde Frauenberg (Maria Rehkogel) gleich sieben Lilien in ihrem Wappen. Durch die silberne Lilie im grünen oberen Schildfeld wird zugleich auf die steirischen Landesfarben Bezug genommen, somit ist die Gemeinde als eine Steirische bezeichnet. Das Sägeblatt bezeichnet deutlich die Sägewerke der Gemeinde und die Holzindustrie im Allgemeinen. Das untere Schildfeld ist golden, um auf die Erwerbsquelle der Gemeinde hinzuweisen, „Handwerk hat goldenen Boden“.

Aktuelles

Musik am Bergmannplatz_Termine Juli 2025

Musik am Bergmannplatz (Eisenerz)

Samstags 18.00 Uhr am Bergmannplatz, nur bei Schönwetter

Martin Graßhoff

Verleihung des Prix Styria an Martin Graßhoff (Fohnsdorf)

Am 3. Juli 2025 war ein bedeutender Tag für die steiermärkische Landesbibliothek und die Schülerinnen und Schüler der Maturajahrgänge steirischer Schulen, denn an diesem Tag fand die feierliche Preisverleihung des Prix Styria statt.
Seit seiner Einführung im Jahr 2017 würdigt dieser Wettbewerb außergewöhnliche Abschluss- und Diplomarbeiten, die einen besonderen Bezug zur Steiermark aufweisen. In diesem Jahr wurden insgesamt 30 Arbeiten von 17 Schulen eingereicht, was die Vielfalt und das Niveau der Beiträge eindrucksvoll verdeutlicht.

Wir stellen ein!

Wir suchen! (Stanz im Mürztal)

Die Gemeinde Stanz hat zur Zeit 3 Stellen ausgeschrieben, deren Besetzung ab sofort erfolgen kann: ...

Stellenausschreibung Musikschullehrer/in Harfe

Bekanntmachung einer Stellenausschreibung an der Musikschule der Gemeinde Fohnsdorf (Fohnsdorf)

Bekanntmachung einer Stellenausschreibung 
 an der 
 Musikschule der Gemeinde Fohnsdorf

Musikschullehrerin / Musikschullehrer an der Gemeinde Fohnsdorf für das Unterrichtsfach Harfe

Wappen

Gemeindeamt Hohentauern (Hohentauern)

Öffnungszeiten Gemeindeamt Ferienzeit (07.07.2025 - 05.09.2025): Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr....

Sperre Mountainbikestrecke über den Radmerer Hals

ACHTUNG Sperre Mountainbikestrecke (Eisenerz)

07.07.2025 bis voraussichtlich 21.07.2025